33. Generalversammlung des RGZV Buke
Im „Saal Bendfeld“ fand die diesjährige Generalversammlung des RGZV Buke und Umgebung statt. Unser 1. Vorsitzende Konrad Dommes konnte dazu zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. Nach einem gemeinsamen Essen folgte der Jahresbericht 2022. Dieser ließ das vergangene Zucht- und Ausstellungsjahr Revue passieren. Es wurden 9 Monatsversammlungen, teilweise mit Züchterschulung, durchgeführt. Neben einer Wanderung mit Grillabend im Juni folgte im August ein Vereinsausflug zum Freilichtmuseum in Hagen. An der Kreisausstellung in Lügde beteiligten sich drei Buker Züchter mit 41 Tieren. Höhepunkt war allerdings die im November 2022 durchgeführte Ortsschau des Vereins. 124 Tiere wurden von 11 Ausstellern unseres Vereins präsentiert. Darunter ein Jugendlicher mit drei Tieren. 12 x konnte die Note hervorragend vergeben werden. Dieses zeigt eindrucksvoll den hohen Zuchtstand im Buker Verein. Um die Arbeiten der zukünftigen Ausstellungen zu erleichtern, wurden zudem Transportwagen für den Käfigtransport angeschafft.
Im Jahr 2023 sind wieder verschiedenste Vereinsaktivitäten vorgesehen. Die Ortsschau ist für den 11.11. und 12.11.2023 geplant. Diesen Termin sollte sich jeder Geflügelfreund schon einmal vormerken.
Bei den Wahlen wurden folgende Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt:
Schriftführer: Frank Köhler
- Vorsitzender: Michael Bendfeld
- Kassierer: Anton Kanne
Während der Versammlung wurden die Vereinsmeister 2022 ausgezeichnet. Die Sieger lagen sehr nahe beieinander, Vereinsmeister wurde Josef Niewels auf Spitzhauben silber-schwarzgetupft mit 382 Punkten. Zweiter Sieger wurde Konrad Dommes auf Zwerg-Enten wildfarbig-grobgescheckt mit 382 Punkten und den dritten Platz belegte Horst Mertens auf Deutsche Zwerghühner orangehalsig mit 381 Punkten.
Zum Abschluss präsentierte Schriftführer Frank Köhler noch Fotos vergangener Aktivitäten des RGVZ Buke und Umgebung.